Bauhaus schwingt den Hammer

Der Hammer – ein beliebtes Werkzeug mit jahrhundertealter Tradition. Kaum ein Objekt hat einen solchen Wiedererkennungswert. Der Hammer steht für gutes Handwerk, für Tradition, Qualität und Haltbarkeit. Uns kommen alte Häuser mit knarrenden Balken in den Sinn, welche dem wärmenden Kaminfeuer ein Zuhause geben, Schränke und Betten, die nicht nach dem ersten Umzug auseinander fallen, sondern Enkel und Urenkel überleben.

Der Hammer – Symbol für Tatkraft und Durchsetzungsvermögen, gleichzeitig aber auch Sympathieträger bei groß und klein. Er darf in keinem Kinderzimmer fehlen, speziell die kleinen Jungen sind ganz heiß auf solch ein Spielzeug und auch die Erwachsenen dürfen hier noch einmal Kind sein, denken wir nur an Spiele wie Balkennageln oder Hau-den-Lukas.

Was liegt näher als diesen guten Ruf zu nutzen? Das dachte sich wohl auch die Agentur „Die Layouter“, welche das Konzept für Bauhaus erarbeitete. Und die Firma Bauhaus machte bei diesem Vorschlag direkt Nägel mit Köpfen und wirbt seit neuestem mit einem überdimensionalen Hammer in einer ihrer Filialen.

Hergestellt wurde der Bauhaus-Hammer als 4,00 m hohes Inflatable. Eigentlich handelt es sich hier um eine unkomplizierte Form, aber auch einfache Formen müssen perfekt umgesetzt werden, damit sie als Objekt wirken und die gewünschte Werbewirkung erzielen. Dem Stil – vollflächig bedruckt – wurde eine originalgetreue Holzstruktur gegeben, der Hammerkopf als zusätzliche Werbefläche genutzt. „Wenn‘s gut werden muss.“ ist hier zu lesen – unübersehbar auch von Ferne. Eine Einladung für die Passanten, vorbei zu kommen, die Bauhaus-Filiale zu begutachten und die Angebote zu prüfen.

Tja, wenn’s gut werden muss – hammermäßig sozusagen- dann geht man zu Bauhaus. Oder eben – wenn es sich um Airdisplays handelt – zu NEUmann.

Informationen sind abrufbar unter +49 (0) 180 593 00 05

Kontaktformular

E-Mail schreiben
Rückrufservice
Kataloganforderung
Newsletter

Kontakt